Vorteile und Voraussetzungen des Programms
Ein dynamisches Ökosystem aus Fachleuten, die sich zur Achtung der europäischen Werte wie Sicherheit und Souveränität verpflichten.

Welche Vorteile genießen die Teilnehmer des Programms?
OVHcloud stellt den Teilnehmern und Mitgliedern des Open Trusted Cloud Programms die Marketingressourcen des Unternehmens zur Verfügung. Ohne Anspruch auf Exklusivität zu erheben, unterstützt OVHcloud so die mit Gütesiegel gekennzeichneten Lösungen. Konkret bedeutet das:
- Kommunikationsmaterialien wie Logos, Banner, Label der Lösung und viel mehr werden zur Verfügung gestellt.
- Erhöhte Sichtbarkeit der Lösungen im Katalog der Dienste auf unseren Websites: Kurzbeschreibung der Lösungen, Link auf die Seite des Partners, Beispiele für die Lösungen im Einsatz.
- Die Lösungen der Programmteilnehmer werden ihrerseits Bestandteil der Präsentation und machen die Stärke des Programms aus.
- Gezielte Marketing- und Kommunikationskampagnen zu den Lösungen der Programmteilnehmer.
- Die Teilnehmer an diesem Programm sind gegenüber OVHcloud zu keinerlei Exklusivität verpflichtet.
Das bietet OVHcloud für gehostete Lösungen:
Aus verschiedenen Standorten wählen
Die Wahl des Standorts für Speicherung und Verarbeitung der Daten im Einklang mit der jeweiligen Gesetzgebung.
Der europäischen Verhaltenskodex zum Datenschutz CISPE.
Der Verhaltenskodex CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) ist vom Europäischen Datenschutzausschuss (EDSA) angenommen. Ziel dieses Kodexes ist der Schutz der Daten von europäischen Unternehmen und Bürgern innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums.
Unabhängig vom CLOUD Act
Der CLOUD Act ist ein protektionistisches Regelwerk der USA. Es verpflichtet Anbieter von digitalen Kommunikationslösungen oder Remote-Computing-Diensten zur Einhaltung des amerikanischen Rechts. Dieses Recht wiederum verlangt von ihnen, den Behörden Daten zu übermitteln, die „in ihrem Besitz, ihrer Obhut oder unter ihrer Kontrolle“ sind, selbst wenn sich diese Daten „außerhalb der USA“ befinden.
Aufrechterhaltung von Zertifizierungen und Qualifikationen
Je nach Infrastruktur bietet OVHcloud Umgebungen, die nach SecNumCloud, BSI C5, AGiD, ENS, CSA Star, SOC 1-2-3, ISO 27001, 27017, 27018 27701 und 50001 zertifiziert sind, oder auch den Empfehlungen der EBA, ACPR und PSEE entsprechen.
Ein 4-Stufen-Programm, um Ihr Wachstum optimal zu unterstützen
1 - Dienst oder Plattform in der Cloud von OVHcloud einsetzen
Erfahren Sie mehr über die Dienste von OVHcloud.
- Zu den Schulungen und Zertifizierungen von OVHcloud.
- Erhalten Sie Zugang zur technischen Dokumentation der anderen Programmteilnehmer.
Bereitstellung in den Umgebungen von OVHcloud


2 - Abstimmung unserer gemeinsamen Strategie
Definieren Sie Ihre Erwartungen an das Ökosystem.
- Lesen Sie die Einsatzbeispiele der anderen Mitglieder.
- Informieren Sie sich durch die Erfahrungsberichte der anderen Mitglieder.
- Berechnen Sie Ihre Betriebskosten im Ökosystem von OVHcloud.
Formulieren Sie Ihr Leistungsversprechen im Ökosystem.
- Bewerten Sie den Markt oder die Profile der Zielkunden.
- Legen Sie das Modell für die Bereitstellung und den Verkauf Ihrer Lösung fest.
- Formulieren Sie ein gemeinsames Leistungsversprechen mit dem Open Trusted Cloud Programm.
3 - Mit dem Programm verkaufen
Veröffentlichen Sie Ihren Inhalt im Programmverzeichnis.
- Technische Dokumentation und Anleitungen.
- Marketing- und Businessinhalt: Einsatzbeispiele, Weißbücher, Referenzen, Webinare, Blogartikel.
Steigern Sie Ihre digitale Sichtbarkeit und physische Präsenz.
- Verbreiten Ihrer Veröffentlichungen in den sozialen Netzwerken.
- Teilnahme an Co-Marketing-Initiativen (Medienkampagnen, Messen, Webinare).
Lead Generation und gezielte Unterstützung bei der Vermarktung.
- Teilnahme an Sonderveranstaltungen.
- Zulassung zur Veröffentlichung auf dem Marketplace von OVHcloud
- Zugang zu vertikalen oder geographischen Erweiterungsmaßnahmen.


4 - Zugang zu neuen Technologien und Märkten
Gestalten und verkaufen Sie gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Ökosystems.
Nutzen Sie die neuen Technologien von OVHcloud als Beta-Version.
Austausch mit unseren Produktexperten und Feedback zu den zukünftigen Funktionen.
Programmvoraussetzungen
Die Teilnehmer am Programm gehen ihrerseits diese Verpflichtungen ein:
- Die zuvor unterzeichnete Charta des Programms einhalten.
- Über die Teilnahme am Programm mittels Pressemitteilungen und in den sozialen Netzwerken kommunizieren.
- Dem Programm auf ihren Webseiten zu weiterer Sichtbarkeit verhelfen.
- Das Programm regelmäßig in den jeweiligen Communities (#OpenTrustedCloud) bekanntmachen.
Teilnahmebedingungen des Programms
Teilnehmen können Kunden von OVHcloud, die einen Cloud-Dienst von OVHcloud (Bare Metal Cloud, Private Cloud oder Public Cloud) mit Hosting in einem unserer europäischen Rechenzentren verwenden.
Auch Anbieter von SaaS- oder PaaS-Lösungen, die in der Cloud von OVHcloud gehostet werden, können sich registrieren.
Eine weitere Bedingung ist das Support-Level „Business“ oder „Enterprise“ von OVHcloud.
Teilnehmer verpflichten sich der Charta des Open Trusted Cloud Programms.
Open Trusted Cloud Mitglieder
Machen Sie mit beim Open Trusted Cloud Programm
Werden auch Sie Teil eines Ökosystems, das Ihren Werten entspricht. #LetsGrowTogether